- James Kestrel - Fünf Winter
Lange "Kriegspassage" unpassend für einen Krimi, auch nicht sonderlich spannend. Note 3-
- Hannah Richell - Das Wochenende
Familien-Camping wird chaotisch. Note 3
- Marc-Uwe Kling - VIEWS
Guter Thriller über KI in Videos mit etwas abruptem Ende. Note 2-
- Philipp Hübl - Folge dem weißen Kaninchen ... in die Welt der Philosophie
Teilweise schwierig, vieles sehr interessant. Note 3+
- Dennis Lehane - Dunkelheit, nimm meine Hand
Etwas verworrener realitätsferner Thriller, nur Note 3-
- Joachim Meyerhoff - Man kann auch in die Höhe fallen
Besuch bei der Mutter auf dem Land - wieder anekdotenreich und unterhaltsam. Note 2-
- T.M. Logan - The Parents
Wohin ist Emily verschwunden und wer hat damit zu tun? Sehr spannend mit Note 2+
- Horst Evers - Zu faul zum Nichtstun
Wortakrobatik und bester Humor, Lachkrämpfe garantiert. Note 2+
- John Ajvide Lindqvist - Unwesen
Menschen mit seherischen Fähigkeiten besiegen die Angst einer Stadt. Note 2-
- Bernhard Aichner - Yoko
Faszinierender Thriller! Note 2+
- Ulf Kvensler - Der Ausflug
Lange durchgehalten, aber die Schreibe wurde immer billiger :-( Abgebrochen, Note 6.
- Stephen King - Ihr wollt es dunkler
Wie immer spannende und gut erzählte Kurzgeschichten. Note 2
- Jussi Adler-Olsen - Verraten
Carl Mørck steht unter Verdacht und nimmt nach Rehabilitation Abschied vom Sonderdezernat Q. Spannend mit Note 2
- Dennis Lehane - Shutter Island
Ist der Marshal selbst ein Mörder? Nach vielversprechendem Beginn enttäuschend. Note 3-
- Dennis Lehane - Mystic River
Junges Mädchen wird brutal ermordet, sehr spannender "Pageturner". Note 1
- Anne Hansen - Und dann kam Lämmchen: Hinfallen, aufstehen, weitergrasen
Liebenswerte Urlaubslektüre, passend zum Urlaub in Husum :-) Note 3+
- Barbara Kingsolver - Demon Copperhead
Plätschert uninteressant vor sich hin, abgebrochen. Note 6
- Florian Schroeder - Unter Wahnsinnigen: Warum wir das Böse brauchen
Schwere und manchmal sehr psychoanalytische Kost, Note 3-
- Sebastian Fitzek - Die Einladung
Abgebrochen, mein endgültig letzter Fitzek :-( Note 6
- Dennis Lehane - Sekunden der Gnade
Explosive Rassenproblematik in den USA der 1970er Jahre, intensiv und spannend. Note 2
- Dietmar Wischmeyer - Immer is was, nie is nix
Fast durchgehend lustig, manchmal zuviel Wortakrobatik. Note 2-
- Stephen King - Holly
Betagtes Professorenpaar entführt und verspeist die Opfer. Stephen King bleibt King der Spannung. Note 1
- Chris Carter - Blutige Stufen
Brutaler Rachefeldzug einer Mutter, spannend. Note 2
- T.C. Boyle - Blue Skies
Familiengeschichte nimmt in Zeiten des Klimawandels apokalyptische Züge an. Note 2-
- Martin Krüger - Die Gaben des Todes
Seltsam konstruierter Krimi, zu spät abgebrochen. Note 6
- Jussi Adler-Olsen - Natrium Chlorid
Sonderdezernat Q auf der Spur einer seit 30 Jahren andauernden Mordserie. Gewohnt spannend mit Note 2
- Torsten Sträter - Der David ist dem Goliath sein Tod
Auf der Bühne gefällt er mir besser. Note 3-
- Freida McFadden - Wenn sie wüsste
Thriller mit überraschenden Wendungen. Note 3
- Hauke Friederichs - Das Wunder von Dünkirchen
Interessant recherchierte Dokumentation. Note 2
- Elisabeth Pähtz - Wer den vorletzten Fehler macht, gewinnt
Geplauder und zuviel Eigenlob. Note 3-
- David Garrett - Wenn ihr wüsstet
Sehr interessante Autobiografie. Note 2
- Jussi Adler-Olsen - Opfer 2117
Leider nicht der gewohnte "Cold Case", sondern Assads nicht so interessante Vergangenheit. Abgebrochen, Note 4-
- Stephen King - Puls
Menschen werden durch Handytelefonate "infiziert", Ende offen. Note 3-
- Arno Strobel - Fake - Wer soll dir jetzt noch glauben?
Guter Thriller mit unerwartetem Ende. Note 2
- Ray Bradbury - Das Böse kommt auf leisen Sohlen
Schmarrn statt Grusel, hatte Bradbury besser in Erinnerung. Abgebrochen und Note 6
- Christa von Bernuth - Spur 33
Erweiterter Suizid oder doch angestifteter Mord? Flüssig zu lesender und spannender Krimi. Note 2
- Stephen King - Fairy Tale
Stephen King als "Märchenonkel", für mich enttäuschend :-( Note 4
- Matthias Matschke - Falschgeld
Eine Kindheit und Jugend in den achtziger Jahren, nicht alles interessant. Note 3
- Béla Bolten - Wenn die Puppen schweigen
Schönheitschirurg und Geliebte werden kurz nacheinander ermordet. Neonazis? Note 3-
- Peter Cameron - Was geschieht in der Nacht
Verwirrende uninteressante Geschichte um eine Adoption. Note 4-
- Christa von Bernuth - Tief in der Erde
Spannender Krimi nach einer wahren Begebenheit. Note 2
- Stephen King - Blut
Gut erzählte Kurzgeschichten unterschiedlicher Qualität. Note 3
- Gabriel Tallent - Mein Ein und Alles
Seltsames Vater-Tochter-Verhältnis, brutal und verstörend. Note 3-
- Kurt Krömer - Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Schlecht geschrieben, viel Selbstmitleid. Note 4-
- Mai Thi Nguyen-Kim - Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
Unterhaltsam, aber manchmal zu speziell. Note 3
- Donato Carrisi - Ich bin der Abgrund
Seltsamer Thriller um einen Psychopathen. Note 3-
- Sven Regener - Glitterschnitter
Die Band "Glitterschnitter" will berühmt werden. Kurios und schräg, wieder ein echter Regener! Note 2-
- Dean Koontz - Blindwütig
Allzu unglaubwürdig konstruiert und seltamer Stil, abgebrochen. Note 6
- Stephen King - Billy Summers
Interessante Lebensgeschichte eines bezahlten Killers. Note 2
- Fredrik Backman - Eine ganz dumme Idee
Seltsame Geiselnahme nach missglücktem Banküberfall, tragisch und komisch zugleich. Note 3+
- Husch Josten - Eine redliche Lüge
Panoptikum menschlicher Täuschungen mit überraschendem Ende. Note 3-
- Stuart Turton - Der Tod und das dunkle Meer
Ganz seltsame Geschichte aus dem 17. Jahrhundert über einen erfundenen "Rachegeist" auf hoher See. Note 4-
- Heinz Strunk - Es ist immer so schön mit dir
Beziehungskiste mit Glück, Chaos und viel Humor. Note 2-
- Dean Koontz - Irrsinn
Wer ist der psychopathische Serienkiller? Note 3-
- Philippe Sands - Die Rattenlinie
Fluchthilfe für Nazis nach dem Krieg. Note 3-
- Dean Koontz - Devoted - Der Beschützer
Genmanipuliertes Monstrum und ein "Mysterium" mit superintelligenten Hunden. Etwas seltsam, trotzdem spannend. Note 3+
- Stephen King - Später
Junge kann Tote sehen. Note 3-
- Juli Zeh - Über Menschen
Porträt eines Dorfes mit sterbender Infrastruktur und rechter Gesinnung. Note 3+
- Heinrich Steinfest - Der Chauffeur
Seltsame Geschichte mit merkwürdigen fiktionalen Ereignissen. Note 4
- Vicki Baum - Vor Rehen wird gewarnt
Vicki Baum erzählt von einer Frau, der man nicht in die Quere kommen will. Note 3
- Andrea Petkovic - Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht
Teilweise interessante Geschichten einer starken Tennisspielerin. Note 3-
- Juli Zeh - Neujahr
Psychogramm eines überforderten Vaters mit Kindheitstrauma. Note 3
- Monika Gruber/Andreas Hock - Und erlöse uns von den Blöden
Bissige Satire. Note 3
- Cemile Sahin - Alle Hunde sterben
Uninteressant und holprig :-( Note 5
- Tobias Schlegl - Schockraum
Notfallsanitäter kämpft mit einem Trauma durch einen grauenvollen Einsatz. Note 3
- Joachim Meyerhoff - Hamster im hinteren Stromgebiet
Autor hatte einen Schlaganfall. Wieder mit viel Wortwitz, aber die Bücher zuvor waren besser. Note 2-
- Stephen King - Blutige Nachrichten
Vier Novellen, mir fehlte diesmal der letzte "Touch". Note 3-
- Thomas Freitag - Hinter uns die Zukunft
Der Kabarettist und Parodist erinnert sich. Note 3
- Tess Gerritsen - Die Chirurgin
Der erste Fall für Jane Rizzoli - spannender "Medizin-Thriller". Note 2-
- Michael Reh - Katharsis
Zwillinge werden von Tante sexuell missbraucht. Note 3-
- Torsten Körner - In der Männer-Republik
Werden und Wirken deutscher Politikerinnen. Note 3
- Elena MacKenzie - 30 Stunden
Etwas konstruierter Thriller mit unbefriedigendem Ende. Note 3+
- Mark Edwards - Dir auf der Spur
Hanebüchen konstruiert, seltsamer Stil. Note 4-
- Markus Reuter - Glatter Abschuss
Irre Story, spannend und humorvoll. Note 1
- Patricia Walter - Dunkle Vergangenheit
Recht spannend, aber sehr konstruiert und im Stil eines Groschenromans. Note 3-
- Jochen Busse - Wo wir gerade von belegten Brötchen reden
Interessante Biografie eines großartigen Komödianten. Note 2
- Olga Tokarczuk - Gesang der Fledermäuse
Renitente Tierschützerin mit Hang zur Astrologie wird zur Mörderin. Seltsamer Stil, nur Note 4
- Adeline Dieudonné - Das wirkliche Leben
Brutaler Vater tyrannisiert seine Familie, blutige Erlebnisse aus Sicht der jungen Tochter. Note 2+
- Helene Bockhorst - Die beste Depression der Welt
Leben mit der Depression, manchmal zum schreien komisch. Note 2-
- Stephen King - Doctor Sleep
Gut erzählt, aber zu unwahrscheinlich übersinnlich. Note 3-
- Tobi Katze - Morgen ist leider auch noch ein Tag
Dortmunder schreibt humorvoll über seine Depression, Note 2
- Rachel Caine - Die Angst schläft nie
Frau eines Serienkillers wird der Mittäterschaft verdächtigt und kämpft um ihre Kinder. Guter Thriller mit Note 2-
- Stephen King - Die Arena: Under the Dome
Wieder mal eine großartig erzählte Geschichte, wenn nur das seltsame Ende nicht wäre :-( Note 2
- Carla Berling - Der Alte muss weg
Viele Klischees und oft "gezwungen" lustig, Humor ist anders. Note 4
- Hans-Ulrich Treichel - Tagesanbruch
Mutter erzählt dem toten Sohn die Familientragödie. Sehr kurz, aber auch sehr interessant. Note 2
- H. G. Wells - Die Zeitmaschine
Kult, Reise in die Vergangenheit. Note 3
- Camilla Grebe/Asa Träff - Durch Feuer und Wasser
Psychotherapeuten helfen auf der Suche nach einem Täter, der durch Entführungen (s)eine Familie erschaffen will. Note 3+
- Christian Jaschinski - Wolfsspiel
Mäßiger Krimi, der den Vorgänger voraussetzt. Note 3-
- Christiane Franke - Mord bei Nordwest
Gut konstruierter Krimi, locker geschrieben. Note 3+
- Stephen King - Das Institut
Kinder mit Fähigkeiten in Telepathie und Telekinese werden kriminell missbraucht. Unmögliches gut erzählt. Note 2-
- Gytha Lodge - Bis ihr sie findet
Aurora wird erst nach 30 Jahren gefunden, wer hat sie ermordet? Note 2
- Drago Jancar - Wenn die Liebe ruht
Über die Liebe in Zeiten des Krieges. Note 3
- Dan Buthler / Dag Öhrlund - Die Bestie in dir
Ungewöhnlicher Thriller, das Böse siegt auf ganzer Linie. Note 3-
- Mai Thi Nguyen-Kim - Komisch, alles chemisch!
Originell zerlegt Nguyen Alltagsphänomene (manchmal zu wissenschaftlich) in ihre chemischen Elemente. Note 3
- Béla Bolten - Leahs Vermächtnis
Guter solider Krimi, etwas kurz. Note 3+
- Simon Beckett - Totenfang
Der 5. Fall für Dr. Hunter, spannend! Note 2
- Lydia Benecke - Psychopathinnen
Interessante Fallbeispiele, aber viele anstrengende wissenschaftliche Abhandlungen. Note 3-
- Sibel Hodge - Unantastbar
Aufdeckung eines Pädophilenrings aus hochrangigen Persönlichkeiten, spannend. Note 2-
- Roger Stelljes - Mörderisches Stillwater
Zwei Mädchen werden entführt, um sich an den Vätern zu rächen. Spannend konstruierter Thriller. Note 2+
- Dietmar Wischmeyer - Vorspeisen zum Jüngsten Gericht
Sittenbild der Gegenwart – für alle, die sich fragen, ob wir noch zu retten sind. Köstlich mit Note 1
- Benedikt Gollhardt - Westwall
Anschlag einer rechten Untergrundzelle wird vereitelt. Note 3-
- Michael Scott Moore - Wir werden dich töten
Nicht sehr unterhaltsamer Tatsachenbericht einer Geiselnahme. Note 4
- Jack London - Wolfsblut
Früher schon mal gelesen, schöne Tiergeschichte. Note 3+
- Elizabeth Strout - Alles ist möglich
Recht langweilige Familiengeschichten. Note 4
- Philipp Hübl - Bullshit-Resistenz
Recht schwierig und fürs Geld viel zu kurz. Note 4
- John Marrs - Die gute Seele
Sie sorgt sich nicht um Seelen, sondern nur um sich! Toller Thriller mit etwas schwachem Ende. Note 2+
- Stefan Kretzschmar - Hölleluja
Der ehemalige Weltklassespieler gibt tiefe Einblicke in den Handballsport. Note 1
- Andreas Winkelmann - Housesitter
Aus dem Urlaub direkt entführt (und getötet), ganz passabler Krimi. Note 3
- Joe Bausch - Gangsterblues
Reale sehr interessante Geschichten des Gefängnisarztes und Schauspielers. Note 2+
- Fred Vargas - Der Zorn der Einsiedlerin
Seltsamer Krimi, abgebrochen. Note -
- Stephen King - Der Outsider
Wie immer gut geschrieben, aber eine etwas seltsame Geschichte. Note 3
- Henning Venske - Es war mir ein Vergnügen
Der "Querdenker" teilt ordentlich aus, lesenswert. Note 2
- Henning Beck - Irren ist nützlich
Interessant, Irrtümer des Gehirn machen uns kreativ. Note 3
- Oliver Tappe - Hopp! Hopp! Es geht weiter.
Erlebnisse eines Reiseleiters, unterhaltsam. Note 3
- Jörg Isringhaus - Die Herzlosen
Frauen werden in Bunker gequält, seltsame Geschichte. Note 4
- J. A. Konrath - Der Lebkuchenmann
Toller Thriller mit viel schwarzem Humor. Note 2+
- Ernest Cline - Ready Player One
Die "Popkultur-Bibel" versetzt durch Computer-Rollenspiel in die Achtziger. Note 3
- Gregg Hurwitz - Orphan X
Killer des "Orphan-Programms" geht eigene Wege und hilft uneigennützig Menschen in Not. Note 3-
- Claudia Martini - Morgen wirst du frei sein
Schwachsinn, abgebrochen. Note 5
- Daniel Kehlmann - Tyll
Für mich etwas enttäuschend, der bekannte Narr "Till Eugenspiegel" wird seltsam präsentiert. Note 3-
- Sebastian Fitzek - Flugangst 7A
Schlimm aus den Fingern gesogen, nie mehr Fitzek. Note 5
- J. D. Barker - The Fourth Monkey
Spannendes Verwirrspiel. Note 3+
- Joachim Meyerhoff - Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke
Von einem, der auszog, Schauspieler zu werden – und bei den Großeltern einzieht. Note 2
- Antti Tuomainen - Die letzten Meter bis zum Friedhof
Mann sucht seinen Giftmörder. Note 2
- Joachim Meyerhoff - Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
Eine seltsam glückliche Kindheit überm "Kuckucksnest". Note 2
- Juli Zeh - Leere Herzen
Selbstmordattentäter gesucht? Ein nicht ganz überzeugender Politthriller. Note 3-
- Thimon von Berlepsch - Der Magier in uns
Erlebnisse eines großen Magiers und Hypnotiseurs, auch Tipps für den Alltag. Note 3
- Joachim Meyerhoff - Die Zweisamkeit der Einzelgänger
Liebeswirrungen und bizarre Erlebnisse eines Theaterschauspielers. Note 2
- Stephen King - Menschenjagd
Toller SciFi-Thriller über eine TV-Hetzjagd auf Leben und Tod. Note 2
- Tom Bale - Sieh, wie sie fliehen
Vielverspechender Beginn, dann immer uninteressanter. Abgebrochen. Note 5
- Stefán Máni - Der Stier und das Mädchen
Etwas verstörender Thriller um Drogen, Inzest und Mord. Note 3+
- Anja Rützel - Saturday Night Biber
Drollige Tiergeschichten einer Tierliebhaberin. Note 3+
- Stephen King - ES
Des Horrormeisters Monumentalwerk - aber zu lang und mit übertriebenem Ende. Note 2-
- Stefan Holtkötter - Die dunklen Lichter der Stadt
Nicht besonders spannend. Note 4
- Jens Bühler - Mit allen Mitteln
Unkonventionelles Ermittlerteam, gute Krimikost. Note 3+
- Michaela Metzenthin - Im Lautlosen
Schicksal befreundeter Arztfamilien in Nazi-Deutschland. Note 3+
- Olle Lönnaeus - Sühne deine Schuld
Jagd auf Serienmörder rumänischer Frauen, guter Thriller. Note 2
- Karin Slaughter - Pretty Girls
Vielversprechender Beginn, dann aber an den Haaren herbeigezogen. Note 4
- John Williams - Butcher's Crossing
Junger Abenteurer sucht Nervenkitzel bei der Büffeljagd. Erinnerungen an Karl May werden wach. Note 2
- Bernhard Stäber - Kalt wie Nordlicht
Seltsamer Thriller mit nordischer Mystik. Nur Note 4
- Stephen King - Dolans Cadillac
Nach dem sehenswerten Film mal wieder die Kurzgeschichte aus "Albträume". Note 2
- Barry Eisler - Der Zirkel der Macht
Wer zieht im Staat wirklich an den Fäden? Politthriller mit Schwächen. Note 3-
- Marc Elsberg - Zero
Der gläserne Mensch unter Kontrolle - ein künftig durchaus vorstellbares Szenario. Note 3+
- Jussi Adler-Olsen - Selfies
Der 7. Fall des Sonderdezernats Q dreht sich hauptsächlich um Roses Geheimnis. Note 2-
- Gillian Flynn - Gone Girl
Amy verschwindet, Psychogramm einer Ehe. Geniale Geschichte mit vielen Überraschungen. Note 2+
- Gillian Flynn - Cry Baby
Reporterin soll über zwei ermordete Mädchen berichten. Schwester ist die Mörderin. Note 2
- Wulf Dorn - Mein böses Herz
Viel "Psychokram". Gerade noch Note 4
- Stephen King - Mind Control
Nach "Mr. Mercedes" und "Finderlohn" ein gelungener Abschluss der Trilogie. Note 2
- Riley & Brandt - Operation JFK
Zeitreise in die Vergangenheit, um die Tode von JFK und Marylin Monroe aufzuklären. Note 3-
- Stephen King - Revival
Er ist und bleibt ein großer Erzähler. Aber hier fehlt die Spannung und das Ende ist seltsam verstörend. Nur Note 4
- Juli Zeh - Treideln
Mit viel Augenzwinkern, aber teilweise auch sehr intellektuell. Note 3
- Volker Ferkau - Sei mein Mörder
Frau dingt Mörder und lässt sich abschließend selber töten. Seltam brutal und sehr fehlerbehaftet. Note 4
- Aric Davis - Guter Schmerz
Tätowierung mit Asche von Toten bewirkt übersinnliche Dinge, etwas seltsam, Note 3-
- Simon Wood - Was sie nicht tötet
Serienkiller sucht und findet entflohenes Opfer, spannend! Note 2
- Béla Bolten - Aschenputtel tanzt nicht mehr
Sektenguru entpuppt sich als Serienkiller. Note 3+
- Sebastian Fitzek - Passagier 23
Schmarrn :-( Note 6
- Juli Zeh - Unterleuten
Zoff wegen Windkraft in Unterleuten, selten so köstlich amüsiert. Note 1
- Stephen King - Cujo
Tollwütiger Bernhardiner bedroht Frau und Kind, sehr spannend. Note 2+
- Paul Grossmann - Schlafwandler
Jüdischer Kommissar ermittelt 1932 im Nazi-Berlin. Note 4+
- Joël Dicker - Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert
Schriftsteller wird zum Ermittler, geschickt konstruierter Krimi, Note 3+
- Daniel Kehlmann - Die Vermessung der Welt
Gauß und Humboldt - zwei außergewöhnliche Menschen. Der Film gefiel mir besser als das Buch. Note 3-
- Sir Walter Scott - Ivanhoe
Richard Löwenherz und Ivanhoe vereinen Sachsen und Normannen. Lesevergnügen in zeitgenössischer Sprache. Note 2-
- Cynthia Eden - Stirb für ihn
Als Krimi getarnter Liebeskitsch, abgebrochen. Note -
- M. C. Poets - Berechnung
Rassistische Massenmörderin stülpt anderer Frau ihre Identität über, recht unlogisch. Note 4+
- Karin Slaughter - Stiller Schmerz
Jagd auf Kinderhändler, sehr interessanter Kurzkrimi. Note 2
- Iris Krumbiegel - Sühne
In Auschwitz geborene Zwillingsschwestern bringen Nazi-Verbrechen an die Öffentlichkeit. Note 3+
- Paul Mendelson - Die Unschuld stirbt, das Böse lebt
Drei weiße Jungen in Südafrika entführt, lebt noch einer von ihnen? Note 3+
- Sven Regener - Magical Mystery
Abgedrehte DJs auf Tour, herrlich komisch. Note 2-
- Michael Tsokos - Zersetzt
Zwei spannende Mordfälle, der "Waterboarding-Fall" war überflüssig. Deswegen nur 2-
- Johnny Shaw - Taubenjagd
Etwas unbeholfen gestricktes Familiendrama. Note 4
- Heinz Strunk - Der goldene Handschuh
Frauenmörder Fritz Honka. Sprachgewaltig und grausam, trotzdem voller Humor. Note 2
- Stephen King - Basar der bösen Träume
Kurzgeschichten, bis auf eine gewohnt guter King. Note 2
- Alexander Hartung - Bis alle Schuld beglichen
Seltsam konstruiert, schwacher Stil. Note 4
- Marina Heib - Animus
Frauen werden gedrillt, Gefahren zu erahnen. Interessant mit etwas zu hastigem Ende. Note 3
- Martin Krist - Engelsgleich
Kindesmissbrauch und Drogenschmuggel. Handlungsstränge finden sich spät, das Ende versöhnt etwas. Note 3-
- Kathrin Lange - 40 Stunden
Schmarrn, zu spät abgebrochen. Note 5
- René Pfister - Helmut Kohl - Ein deutsches Drama
Interessante Artikel aus dem "Spiegel". Note 3
- J. Anderson Thomson und Clare Aukofer - Warum wir (an Gott) glauben
Warum Menschen einen Gott erfanden. Note 3+
- Tania Kambouri - Deutschland im Blaulicht
Klare Worte einer Polizistin. Brisant und sehr interessant! Note 2
- Stephen King - Finderlohn
Noch ein Fall für Ex-Polizist Hodges, wieder spannend! Note 1
- Giulia Enders - Darm mit Charme
Alles über ein unterschätztes Organ. Note 3+
- Stephen King - Mr. Mercedes
Polizist im Ruhestand jagt psychopathischen Killer, spannend! Note 1
- Elias Haller - Tod und der tiefer Fall
Verworrene Handlung und mies geschrieben, wollte schon abbrechen. Note 4-
- Don Winslow - Tage der Toten
Gangster, Drogen, Leichen - uninteressant, abgebrochen.
- George R. R. Martin - Armageddon Rock
Musikmanager wird das Herz herausgeschnitten, Journalist ermittelt. Note 3-
- Richard Dawkins - Der entzauberte Regenbogen
Phänomene der Natur gut erklärt, für Nichtwissenschaftler manchmal schwierig. Note 3+
- Jussi Adler-Olsen - Verheissung
Ist der gesuchte "Sonnen-Guru" ein Mörder? Diesem Fall fehlt etwas Spannung. Note 3
- Boris Becker - Das Leben ist kein Spiel
Einblicke ins private und geschäftliche Leben, interessant. Note 3
- Rita Falk - Zwetschgendatschikomplott
Eberhofer in Hochform, und Rudi hilft prima. Note 1
- Marti Green - Unbeabsichtigte Folgen
Wettlauf gegen ein Todesurteil. Ein manchmal etwas holpriger Krimi. Note 3-
- Elke Bergsma - Stumme Tränen
Recht gut konstruierter "Ostfriesen-Krimi". Note 3-
- Herbert Feuerstein - Die neun Leben des Herrn F.
Sehr humorvolle Autobiographie eines Tausendsassas. Note 2
- Friedrich Dürrenmatt - Das Versprechen
Kommissar dreht durch, weil er den (verunfallten) Mörder kleiner Mädchen nicht fängt. Note 3
- Béla Bolten - Der Aufbewarier
Axel Dauts zweiter Fall. Vorhersehbar und sehr fehlerbehaftet. Note 4
- Jo Nesbø - Koma
Harry Hole jagt den "Polizeischlächter". Note 3+
- Joachim Meyerhoff - Alle Toten leben hoch: Amerika
Autobiographische Erlebnisse eines Austauschschülers in Amerika. Note 3
- Hjorth & Rosenfeldt - Die Frauen, die er kannte
Inhaftierter Serienmörder hat einen Nachfolger - ein Fall für Sebastian Bergman. Note 2+
- Heribert Schwan, Tilman Jens - Vermächtnis, Die Kohl-Protokolle
Hochinteressante Einblicke. Note 2
- Andreas Gruber - Todesfrist
Unglaubwürdige Story, schlimme Dialoge, fast abgebrochen. Note 5
- Katrin Bauerfeind - Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag und Montag
Sehr lustige Geschichten. Note 2+
- Michael Robotham - Sag, es tut dir leid
Zwei Mädchen werden entführt. Spannender Thriller, gut erzählt. Note 2
- J. A. Konrath - Mr. K.
Polizistin jagt extrem folternden Serienkiller. Spannender Thriller mit Wortwitz. Note 2+
- Niamh O'Connor - Opferspiel
Spannender Thriller, Mörder tötet nach biblischen Motiven. Note 3+
- Günter Macher - Fegfeuer, Vorhof zur Hölle
Krimi aus Bayern, spannend und humorvoll. Note 3
- Wiebke Lorenz - Alles muss versteckt sein
Frau mit Zwangsgedanken ist keine Mörderin. Note 2
- Alice Munro - Tricks
Die Nobelpreisträgerin konnte mich nicht überzeugen, gelangweilt abgebrochen.
- Siegfried Langer - Sterbenswort
Spannend mit unerwarteter Wendung. Note 3+
- Hjorth & Rosenfeldt - Der Mann, der kein Mörder war
Schüler wird das Herz herausgeschnitten. Ritualmord? Ein spannender Fall für Psychologe Sebastian Bergman. Note 2+
- Mindfuck Stories - Christian Hardinghaus
Seltsame Geschichten, viele der schwächeren Art. Note 4
- Béla Bolten - Codewort Rothenburg
Guter Krimi im Berlin des 2. Weltkriegs. Note 3
- Stephen King - Desperation
Sehr spannender Beginn, driftet dann aber ins unwahrscheinlich Übersinnliche ab. Note 3-
- Stephen King - Joyland
Kein typischer King. Aber unterhaltsam und zum Schluss spannend. Note 3+
- Tobias Mann - Hilfe, die Googles kommen!
Das Leben als Digital Dummy, herrlich komisch. Note 1
- Janet Clark - Rachekind
Vielversprechender Start, aber dann driftet die Geschichte ab. Schreibstil gefällt mir nicht. Note 3-
- Sebastian Fitzek - Die Therapie
Verworrenes Frühwerk, der Fitzek von "Augensammler" und "Augenjäger" ist noch nicht erkennbar. Note 4
- Stephen King - Kleiner böser Junge
Durchschnittliche Kurzgeschichte. Note 3-
- Stephen King - Das Spiel (Gerald's Game)
Mann stirbt beim Fesselspiel, Frau alleine mit Handschellen an Bettpfosten. Note 2
- W. J. Krefting - Am siebten Tage sollst du sterben
Terroristen wollen den Reichstag sprengen, recht spannender Thriller. Die Kindle-Version ist leider voller Fehler. Note 3-
- Stephen King - Der Anschlag
Zeitreisender will Kennedy-Attentat verhindern. Gut, aber etwas zu weitschweifig erzählt. Note 2-
- Sascha Buzmann - Schockgefroren
Ein neunjähriger Junge 86 Tage in der Gewalt eines Sexualtäters, ergreifender Tatsachenbericht. Note 3+
- Arno Strobel - Der Sarg
Frauen werden lebendig begraben. Starker Thriller, aber der Plot enttäuscht. Note 2-
- Halvar Beck - Fjord
Mord im Fjord, kurzweiliger und gut konstruierter Krimi. Note 2-
- Mike Powelz - Die Flockenleserin
Morde im Hospiz. Wird immer uninteressanter, abgebrochen. Note 5
- Akif Pirinçci - Die Damalstür
Tür in die Vergangenheit. Irre Idee, Note 2+
- Jussi Adler-Olsen - Erwartung
Carl Mørck deckt Morde und Betrügereien auf, Rose und Assad in Hochform. Note 2-
- Richard Dawkins - Der Gotteswahn
Viele Gründe für den Atheismus, sehr interessant und empfehlenswert. Note 2
- Rita Falk - Sauerkrautkoma
Franz' Hochzeit mit der Susi geht voll daneben, kruzifix. Note 1
- Stephen King / Joe Hill - Im hohen Gras
Vielversprechender Anfang entwickelt sich zum Horrorschwachsinn. Note 5
- Ines Eberl - Jagablut
Interessanter Alpenkrimi. Note 3
- Volker Ferkau - In Liebe, Dein Mörder
Seltsam perverse Geschichte um einen Pfahlmörder, der am Ende selbst gepfählt wird. Note 4-
- Kristina Ohlsson - Aschenputtel
Psychopath entführt und tötet Kinder von Müttern, die abgetrieben haben. Note 2+
- Jörg und Miriam Kachelmann - Recht und Gerechtigkeit
Die Mühlen einer reformbedürftigen Justiz und die Machenschaften einer oft vorverurteilenden Presse. Note 2+
- Carla Norton - Und Nachts die Angst
Mädchen werden entführt und gequält, sehr spannender Thriller. Note 2+
- Stephen King - Zwischen Nacht und Dunkel
Spannende Novellen des "alten" King. Note 2
- Joe R. Lansdale - Die Wälder am Fluss
Spannende Erzählung aus den Südstaaten. Note 3+
- Arthur Conan Doyle - Das Tal des Grauens
Spannend konstruierte Story, zeitlos gut. Note 3+
- Horst Evers - Der König von Berlin
"Dorfpolizist" Lanner sucht den Rattenkönig von Berlin, schrullig. Note 2+
- Håkan Nesser - Und Piccadilly Circus liegt nicht in Kumla
Mäßiger Krimi, weckt Erinnerungen an die Jugend in den 60ern. Note 3-
- Dan Brown - Inferno
Professor Langdon muss die Erde vor einer Seuche retten, nicht so stark wie die Vorgänger. Note 3-
- Hans Fallada - Jeder stirbt für sich allein
Familientragödie im Nazi-Deutschland. Note 3+
- Andreas Föhr - Schwarze Piste
Raffiniert konstruierter Krimi mit bayrischem Grantelhumor. Note 2
- Andreas Altmann - Das Scheißleben meines Vaters, ...
Ganz schlimme Kindheit und Jugend im bigotten Altötting. Note 2
- Chris Carter - Knochenbrecher
Psychopath näht Frauen zu, spannender Fall für Detective Robert Hunter. Note 2+
- Jilliane Hoffman - Mädchenfänger
Serienkiller fängt, foltert und tötet Mädchen. Spannender Thriller. Note 2
- C. J. Daugherty - Night School Du darfst niemandem trauen
Seltsame Abenteuer auf einem mysteriösen Internat, mehr ein Jugendbuch. Note 4
- Dana S. Elliott - Taberna Libraria Die Magische Schriftrolle
Abgebrochen, zu viele fantastische Fabelwesen. Note 6
- David Morrell - Creepers
Vielversprechender Beginn, dann aber sehr abstrus. Note 4
- David Baldacci - Der Präsident
Perfekt konstruierter und sehr spannender Thriller. Note 1
- Christian Biesenbach - Het Meeuwennest
Kurzer schrottiger Gruselquatsch. Note 5
- Murmel Clausen - Frettsack
Jens wird von einem Frettchen kastriert und sucht die Empfängerin seiner Samenspende. Note 3
- Kirsten Wendt - Paukerseele, Lehrerflüsterin Teil 2
Kurz, aber lustig. Note 3+
- J. R. R. Tolkien - Der Hobbit
Bilbos Abenteuer in Mittelerde. Note 3
- Marc Elsberg - BLACKOUT, Morgen ist es zu spät
Stromausfall in der westlichen Welt, spannendes Horrorszenario. Note 2
- Kirsten Wendt - Lehrerflüsterin Teil 1
Maren hat die Marktlücke "Lehrerflüsterin" entdeckt, drollige Geschichte. Note 2
- Wiebke Lorenz - Allerliebste Schwester
Evas Zwillingsschwester Marlene stürzt vor einen Zug. Selbstmord? Spannendes Psychogramm. Note 2-
- Timur Vermes - Er ist wieder da
Sehr bissige Satire um den "auferstandenen" Adolf Hitler, Note 2-
- Rita Falk - Griessnockerlaffäre
Franz Eberhofer ermtittelt wieder, schrullig wie gewohnt. Note 2+
- Jussi Adler-Olsen - Verachtung
Wieder ein spannender Fall für Carl Mørck, Frau rächt sich an ihren Peinigern. Note 2
- Chris Karlden - Monströs
Sehr konstruiert mit vielen formalen Fehlern, trotzdem ein spannender "Pageturner". Note 3+
- Tim Boltz - Nasenduscher
Allergiker mit "Führkatze" auf Kreuzfahrt ;-) Note 2
- Nika Lubitsch - Der 7. Tag
Guter Krimi mit überraschenden Wendungen. Note 2
- Moritz Netenjakob - Macho Man
Manchmal etwas überdreht, die Fortsetzung "Der Boss" ist besser. Note 3-
- Sabine Klewe - Der Seele weißes Blut
Psychopath steinigt Frauen, spannender Thriller. Note 2+
- Thomas Duffé - Geschenkt
Kurzgeschichte eines Traums über die Nazizeit. Note 3-
- Samuel Beyer - Die Erfindung eines Alzheimers (nicht mehr verfügbar)
Alter Mann täuscht Alzheimer vor. Note 3+
- Wulf Dorn - Dunkler Wahn
Noch besser als "Kalte Stille". Note 1
- Brigitte Tholen - Schatten
Seltsame wenig spannende Geschichten. Note 5
- Hugo Bettauer - Der Frauenmörder
Berliner Detektiv im Stil von Sherlock Holmes. Note 3+
- Volker Ferkau - Alles auf Anfang
Interessante Familiengeschichte aus den 60er Jahren. Note 3+
- Matthias Matting - Die neue Biographie des Universums
Interessant, aber für Laien recht unverständlich. Note 4
- Wolfgang Herrndorf - Tschick
Unterhaltsamer Roadroman - Tom Sawyer und Huck Finn in Ostdeutschland. Note 3+
- Moritz Netenjakob - Der Boss
Herrlich komische Verwicklungen um eine deutsch-türkische Hochzeit. Note 2
- Wulf Dorn - Kalte Stille
Spannender Psychothriller. Note 2
- Lewis Wallace - Ben Hur
Vorlage zum berühmten Monumentalfilm. Note 3+
- Jussi Adler-Olsen - Das Alphabethaus
Ganz schwache Geschichte, schülerhaft. Note 4-
- Gaby Köster - Ein Schnupfen hätte auch gereicht
Interessante Einblicke. Note 3
- Theodor Storm - Der Schimmelreiter
Klassiker. Note 3
- Rainer Wekwerth - Traumschlange
Mieser Stil und viele Fehler in der Kindle-Version. Note 4-
- David Osborn - Jagdzeit
Spannender Thriller, sehr brutal. Note 2+
- Rita Falk - Schweinskopf al dente
Franz Eberhofers dritter Fall, wieder einwandfreie Sache. Note 2+
- Karl May - Winnetou I-IV
Früher jugendlich verklärt, heutzutage eher ernüchternd. Nur Note 3-
- Lisa Genova - Mein Leben ohne Gestern
Bewegende Geschichte einer frühzeitig an Alzheimer erkrankten Professorin. Note 2
- Kathrin Aehnlich - Alle sterben, auch die Löffelstöre
Skarlets Freund Paul ist gestorben, Rückblicke. Es plätschert so dahin, nur Note 4
- Alina Bronsky - Scherbenpark
Erlebnisse einer 17-jährigen, deren Schwiegervater die Mutter und ihren Liebhaber erschossen hat. Note 3-
- Sebastian Fitzek - Der Augenjäger
Sogar noch etwas besser als "Der Augensammler". Note 1
- Rita Falk - Winterkartoffelknödel
Der erste Fall für Franz Eberhofer im bayerischen Niederkaltenkirchen, herrlich komisch. Note 1
- Khaled Hosseini - Drachenläufer
Familiendrama in Afghanistan. Note 3
- Florian Schroeder - Offen für Alles und nicht ganz dicht
Absurditäten des Alltag, auf der Bühne gefällt er mir besser. Note 3-
- Sven Regener - Herr Lehmann
Der schräge Alltag des Frank ("Herrn") Lehmann. Note 3
- Stephen King - Qual
Ein frühes Werk als Richard Bachman, wenig spannend. Note 3-
- Rita Falk - Dampfnudelblues
Franz Eberhofers zweiter Fall, ablachen garantiert. Note 1
- Sebastian Fitzek - Der Augensammler
Etwas dubios unwahrscheinlicher Thriller, aber irre fesselnd. Note 1
- Nele Neuhaus - Wer Wind sät
Mittelmäßiger Krimi. Note 4
- Alan Bradley - Flavia de Luce, Mord im Gurkenbeet
Eine Elfjährige als Detektivin, Krimi mit vielen Schwächen. Note 4
- Harlan Coben - In seinen Händen
Schwacher Thriller, viel überflüssiges Beiwerk. Note 3-
- Michael Robotham - Dein Wille geschehe
Psychotherapeut auf der Fährte eines "Seelenbrechers", spannender Thriller. Note 2+
- Jussi Adler-Olsen - Erlösung
Wieder so spannend wie der erste Fall, Jagd auf einen mordenden Kindesentführer. Note 2
- Tana French - Sterbenskalt
Eher eine Familientragödie als ein Krimi, aber fesselnd. Note 3+
- Jussi Adler-Olsen - Schändung
Gruppe liebt exzessive Gewalt, der erste Fall "Erbarmen" war viel interessanter. Nur Note 4
- John Katzenbach - Der Patient
Brillantes Katz-und-Maus-Spiel, sehr spannend. Note 2+
- Simon Beckett - Die Chemie des Todes
Spannender Thriller mit dem forensischen Anthropologen David Hunter. Note 2+
- Ferdinand von Schirach - Verbrechen
Die Parallelwelt des Verbrechens in der bürgerlichen Welt (Literarische Welt). Note 3+
- Horst Evers - Für Eile fehlt mir die Zeit
Herrlich komische Geschichten. Note 2+
- Ferdinand von Schirach - Schuld
Skurrile Fälle eines Strafverteidigers. Note 3
- Simon Beckett - Leichenblässe
Spannende Suche nach einem irren Serienkiller. Note 2
- Karin Slaughter - Vergiss mein nicht
Mäßiger Thriller über Kindesmissbrauch. Note 4
- Frank Schätzing - Limit
Zwei Anschläge mit Atombomben auf dem Mond werden vereitelt. 1320 Seiten, viel zu langer Anlauf für ein spannendes Ende. Note 3-
- Jussi Adler-Olsen - Erbarmen
Politikerin wird entführt und jahrelang in einer Druckkammer eingesperrt, spannender Thriller. Note 2
- Martin Suter - Small World
Familiendrama mit Augenzwinkern zum Thema Alzheimer, köstlich. Note 2
- Dan Brown - Das verlorene Symbol
Spannende Suche nach den "Alten Mysterien". Note 2+
- Harald Schmidt - Warum?
Bissig wie gewohnt, aber er kann es besser. Note 4
- Stieg Larsson - Vergebung
Dritter Band der Trilogie, ein toller Abschluss. Note 1
- Stieg Larsson - Verdammnis
Zweiter Band der Trilogie, spannend von Anfang bis Ende. Note 1
- Stieg Larsson - Verblendung
Erster Band der Trilogie, guter Thriller mit allerdings sehr langem Anlauf. Note 3+
- James A. Michener - Die Quelle
Panorama der bewegten Geschichte des Landes Israel. Note 3-
- Henning Boëtius - Undines Tod
Krimi aus dem alten Berlin, mäßig spannend. Note 4
- Henning Boëtius - Phönix aus Asche
Passagier der "Hindenburg" sucht Gründe für die Zeppelin-Katastrophe in Lakehurst. Note 3+
- Cody McFadyen - Die Blutlinie
Special-Agent Smoky Barrett stellt den Serienkiller, spannender Thriller mit leichten Schwächen. Note 2-
- Udo Röbel - Schattenbrüder
Sehr spannender Politthriller. Note 2
- Dan Brown - Diabolus
Thriller um Computer und Verschlüsselung, in zwei Tagen verschlungen. Note 2
- Sven Regener - Neue Vahr Süd
Herrlich skurrile Erlebnisse eines verhinderten Wehrdienstverweigerers. Note 2
- Michael Suter - Richtig leben mit Geri Weibel
Drollige Kurzgeschichten um einen "Trendforscher". Note 3+
- Michael Frayn - Das Spionagespiel
Das kindliche Spionagespiel wird zum bitteren Ernst. Note 3
- Anneli Schinkel - Seidentochter
Bewegende Geschichte, Adoptivkind aus Korea findet seine leiblichen Eltern. Note 3+
- Henning Mankell - Die fünfte Frau
Spannend, Frau rächt sich an brutalen Männern. Note 2
- Andrea Maria Schenkel - Tannöd
Eher ein pralles Sittengemälde als ein Krimi. Flüssig zu lesen. Note 2
- Henning Boëtius - Joiken
Doppelmord im hohen Norden, nicht spannend genug. Note 3-
- Leonie Swann - Glennkill
Drollige Schafe, für einen Krimi aber zu schwach. Note 3-
- Roger Willemsen - Der Knacks
Kein Zugang zum Knacks, deswegen abgebrochen. Note -
- Bernd Stelter - Der Tod hat eine Anhängerkupplung
Vergnüglicher Krimi um zwei Morde auf einem Campingplatz. Note 3+
- Peter James - Stirb ewig
Sehr spannend, schnell verschlungen. Note 2+
- Stephen King - Wahn
Gewohnt guter Stil, aber wegen fehlender Spannung zähe 900 Seiten. Note 3-
- Urban Priol - Hirn ist aus
Bissige Satire vom Feinsten. Note 2
- Dean Koontz - Todeszeit
Die Frau eines Gärtners wird entführt, sehr spannender guter Thriller! Note 2+
- Richard Laymon - Das Spiel
Nicht nur ungereimt, sondern auch mieser Schreibstil. Note 4-
- Dean Koontz - Morgengrauen
Vielversprechender Beginn wird zum Schrott. Note 5-
- Jeffery Deaver - Der gehetzte Uhrmacher
Thriller mit überraschenden Wendungen. Note 3-
- Ken Kesey - Einer flog über das Kuckucksnest
Ein erschütternder tragikomischer Roman, verfilmt mit Jack Nicholson. Note 2
- Frank Schätzing - Die dunkle Seite
Spannende Jagd nach einem grausamen Killer. Note 2
- Frank Schätzing - Nachrichten aus einem unbekannten Universum
Hochinteressante Zeitreise durch die Meere. Note 2+
- Frank Schätzing - Tod und Teufel
Spannender Historienkrimi. Note 3+
- Nancy Price - Schreie in der Nacht
Interessante Geschichte, ganz mieser Schreibstil. Note 4
- Julian Barnes - Das Stachelschwein
Prozess gegen ehemaligen bulgarischen Staatschef. Note 5
- Franziska Polanski - Herr Schneider platzt. Der verschluckte Fernseher.
Skurrile Geschichten, erinnern an Loriot. Note 3
- Frank Schätzing - Mordshunger
Guter Krimi mit viel Humor. Note 2
- Dean Koontz - Brandzeichen
Gentechnik erschafft intelligente Wesen. Note 2-
- Frank Schätzing - Lautlos
Spannender Thriller um ein geplantes Laserattentat auf den amerikanischen Präsidenten. Note 1
- Stephen King - Love
Erlebnisse in der Parallelwelt. Note 3
- Frank Schätzing - Der Schwarm
Superspannend. Yrr bedrohen die Menschheit. Note 1
- Binnie Kirshenbaum - Als hielte ich den Atem an
Einfach langweilig. Note 6
- Arabella Weir - Ist mein Hintern wirklich so dick?
Urkomisches Tagebuch einer etwas zu molligen Frau. Note 2
- Hoimar von Ditfurth - Wir sind nicht nur von dieser Welt
Wie vertragen sich Naturwissenschaften und Religion? Note 3+
- Walter Kempowski - Alles umsonst
Flucht aus Ostpreußen, etwas klischeehaft. Note 3-
- Beate Sauer - Die Buchmalerin
Nicht ganz überzeugender Historienkrimi. Note 3
- Craig Smith - Selbstjustiz
Sehr konstruiert und nicht besonders spannend. Note 3-
- Georg M. Oswald - Das Loch
Urige Geschichten aus Bayern. Note 2
- William T. Quick - Planet der Affen
Nicht überzeugende Science-Fiction. Note 3-
- Jilliane Hoffman - Cupido
Sehr spannender Justizthriller. Note 2
- Bill Bryson - Eine kurze Geschichte von fast allem
Ein vergnügliches Buch über die Wunder der Welt. Note 2-
- Michael Suter - Die dunkle Seite des Mondes
Herrlich "pilzverrückte" Geschichte. Note 2
- Andrew Klavan - Gezeichnet
Wirr, abgebrochen :-( Note 6
- Stuart Harrison- Der Schneefalke
Unterhaltsamer Roman, guter Durchschnitt. Note 3
- Jurek Becker - Jakob der Lügner
Ein Schelmenroman im finsteren Ghetto, hervorragend. Note 2+
- Rankin Davis - Der Geschworene
Dieser "Justizthriller" kann nicht recht fesseln. Note 3
- Phyllis Alesia Perry - Stigmata
Durch andauernde Zeitsprünge verworrene Geschichte einer psychisch Kranken. Note 4-
- Sylvia Zacharias - Diagnose Alzheimer: Helmut Zacharias
Interessante Einsichten in eine schreckliche Krankheit. Note 3
- Dean Koontz - Kalt
Vielversprechender Beginn, aber das Ende quält ... Note 3
- Ian Rankin - Das Souvenir des Mörders
Mein erstes Buch der "Rebus-Reihe", nicht überzeugend. Note 3-
- Joseph Conrad - Herz der Finsternis
Total langweilig, Vorlage zu "Apocalypse Now". Note 6
- Dean Koontz - Dunkle Flüsse des Herzens
Ein ungewohnter Koontz, aber wie immer gut erzählt. Note 3+
- Traudl Junge - Bis zur letzten Stunde
Hitlers Sekretärin erzählt ihr Leben. Interessante Einblicke. Note 3
- Dan Brown - Illuminati
Illuminati wollen den Vatikan mit Antimaterie vernichten. Atemberaubend spannend. Note 1
- Bernhard Schlink / Walter Popp - Selbs Justiz
Guter Krimi mit Witz. Note 3
- Dan Brown - Sakrileg
Superspannender Thriller über die Jagd nach dem Heiligen Gral. Note 1
- Michael Degen - Nicht alle waren Mörder
Eine Kindheit in Berlin, nicht sonderlich unterhaltsam. Note 4
- Theodor J. Reisdorf - Du sollst nicht begehren ...
Unterhaltsamer Krimi aus Ostfriesland. Note 3
- Yoram Kaniuk - Das Bild des Mörders
Wirre Geschichte, seltsamer Stil. Note 5
- Patrick Süskind - Das Parfum
Nicht ganz mein "Geruch", aber trotzdem Note 2-
- Michael Crichton - Airframe
Etwas technisch, aber spannend. Note 3+
- James Ellroy - L.A. Confidential
Zuviele Charaktere und Verwicklungen, verwirrend. Note 5
- Francoise Sagan - Bonjour Tristesse
Im Stil der alten Liebestragödien. Note 3
- James H. Chase - Palmetto
Superkrimi, Humor und Spannung bis zum Ende. Note 1
- Alistair MacLean - Die Männer der Ulysses
Erschütternde Schilderung des Seekrieges. Note 3-
- Dean Koontz - Der Geblendete
Spannender Thriller, trotz 887 Seiten nie Langeweile. Note 2+
- Heron Carvic - Miss Seeton kann's nicht lassen
Amüsante Krimikomödie mit der schrulligen Miss Seeton. Note 2
- Sebastian Knauer - Die Recherche
Reporterjagd auf den Kanzlerkandidaten, nicht sehr spannend. Note 3-
- Bernd Sülzer - Fette Jahre
Äußerst witzige Intrigenposse zwischen Medizin und Politik. Note 2
- Arthur Hailey - Flug in Gefahr
Erinnerungen an die Verfilmung mit Hanns Lothar. Note 3+
- Jonathan Nasaw - Angstspiel
Spannender Thriller um das Thema Phobien. Note 2
- Philip Roth - Sabbaths Theater
Hochgelobt, aber für mich war die "Lebensbeichte" eines alten Mannes ziemlich zäh. Note 4
- Stephen King - Der Buick
Mäßig spannend, aber wie von King gewohnt sehr gut erzählt. Note 3+
- J.R.R. Tolkien - Der Herr der Ringe, Die Rückkehr des Königs
Märchenhaft schön und spannend. Note 1
- Nicholas Condé - Tief im Wald
Spannend, das Ende allerdings früh vorhersehbar. Note 3
- Doris Dörrie - Was machen wir jetzt?
Midlife Crisis mit Augenzwinkern. Note 3+
- Kobo Abe - Die Frau in den Dünen
Irritierend, bedrückend. Note 3
- Wolfgang Schweiger - Kein Job für eine Dame
Fängt stark an, lässt stark nach. Note 3
- John Grisham - Das Testament
Mäßig spannend. Note 4
- Robert Bober - Was gibt's Neues vom Krieg?
Jüdische Nachkriegsschicksale in einer Schneiderei. Note 3-
- Douglas Kennedy - Die Falle
Gefangen im australischen Outback. Note 2
- Michael Crichton - Der große Eisenbahnraub
Historisch interessant, witzig und fesselnd. Note 2
- Robert Harris - Vaterland
Spannender Krimi im "Nazi-Deutschland". Note 2
- Hans J. Massaquoi - Neger, Neger, Schornsteinfeger!
Beeindruckende Autobiographie eines "schwarzen Deutschen". Note 3+
- David Lodge - Adamstag
Ironisch situationskomischer Campus-Roman. Note 3+
- Uwe Bremer - Der dreibeinige Doktor
Schauerlich vergnüglicher Horror-Humor. Note 3+
- Juli Zeh - Adler und Engel
Gute Kritik, für mich enttäuschend und verworren. Note 4-
- Stephen L. Carter - Schachmatt
Fesselnd bis zum Ende und viel Humor. Note 2
- J.R.R. Tolkien - Der Herr der Ringe, Die zwei Türme
Märchenhaft schön und spannend. Note 1
- Jonathan Franzen - Die Korrekturen
Hochgelobt, für mich fast 800 Seiten zäh wie Kaugummi. Note 4
- Joseph Roth - Radetzkymarsch
Die Familie Trotta konnte mich nicht begeistern. Note 5
- Dean Koontz - Drachentränen
Zu unglaublich übersinnlich. Note 4
- Michael Crichton - Timeline
Spannende Zeitreise ins Mittelalter. Note 2
- Ulrike Anders - Vielleicht später mal
Locker erzählte Beziehungsgeschichte. Note 3-
- Dean Koontz - Stimmen der Angst
Sein bester Psychothriller seit "Intensity". Note 2
- Ross Gilfillan - Mister Dickens und ich
Skurriler Schelmenroman mit Abstrichen. Note 3-
- Sidney Sheldon - Jenseits von Mitternacht
Langweiliges, allzu unwahrscheinliches Liebesabenteuer. Note 5
- Hoimar von Ditfurth - Kinder des Weltalls
Unser Weltall wissenschaftlich beleuchtet, sehr lehrreich. Note 2
- Nicci French - Ein sicheres Haus
Vielversprechender Beginn, dann aber sehr zähflüssig. Note 4
- Mary Willis Walker - Laß die Toten ruhen
Durchschnittlich spannend. Note 3
- J.R.R. Tolkien - Der Herr der Ringe, Die Gefährten
Märchenhaft schön und spannend. Note 1
- Stephen Fry - Der Sterne Tennisbälle
Ein moderner "Graf von Monte Christo", spannend und mit bestem britischen Humor. Note 2
- Hoimar von Ditfurth - Innenansichten eines Artgenossen
Bilanz eines hervorragenden Naturwissenschaftlers. Note 2
- Carlo Thränhardt - Helden auf Zeit
Interessante Gespräche mit OlympiasiegerInnen. Note 3
- Minette Walters - Die Bildhauerin
Anfangs sehr vielversprechend, zum Abschluss etwas konfus. Note 3+
- Dean Koontz - Geschöpfe der Nacht
Fesselnd geheimnis- aber auch humorvoll mit etwas magerem Ende. Note 3
- Walter Kempowski - Heile Welt
Amüsante Geschichte eines Dorfschullehrers. Note 2-
- Stephen King - Duddits
Fängt sehr stark an, lässt aber etwas nach. Note 3+
- Dean Koontz - Ort des Grauens
Spannend, aber zu unwahrscheinlich übersinnlich. Note 3
- J.R.R. Tolkien - Der Herr der Ringe
Märchenhaft schön und spannend. Note 1
- Ken Follett - Der dritte Zwilling
Spannender Thriller zum Thema "Klonen". Note 2-
- Tom Sharpe - Ein dicker Hund
Britischer Humor der besten Sorte, Lachkrämpfe garantiert. Note 2
- Henning Mankell - Hunde von Riga
Kommissar Wallander ermittelt in Lettland. Etwas verworren. Note 3
- Herbert Knebel - Meine Fresse!
Ruhrpott pur, einfach zum Brüllen komisch! Note 2
- Dean Koontz - Chase
Sein Erstlingswerk. Noch etwas unbeholfen, aber spannend. Note 3
- Janice Deaner - Als der Blues begann
Fesselnde Familiengeschichte aus Sicht eines 10-jährigen Mädchens. Note 3
- Benjamin von Stuckrad-Barre - Soloalbum
Chaotisch, manchmal witzig. Note 4+
- Stephen King - Das Mädchen
King mal ohne Horror, trotzdem lesenswert. Note 3+
- Thomas Harris - Hannibal
Kann den Vorgängern nicht das Wasser reichen. Note 4
- Patricia Cornwell - Ein Mord für Kay Scarpetta
Ungewöhnliche Ich-Form, flüssig zu lesen und spannend. Note 3+
zurück